Digitales Geländemodell Ergebnisse

Suchen

Digitales Geländemodell

Digitales Geländemodell Logo #42037In der Geodäsie und Kartographie verwendete digitale Informationen, in denen räumliche Koordinaten eines Ausschnitts der Erdoberfläche gespeichert sind. Das digitale Geländemodell findet u. a. Verwendung bei der automatisierten Kartenherstellung (z. B. Schummerungs- und Reliefkarten). In der Luftbildaufnahmetechnik stellt das digitale Ge...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-d.htm

Digitales Geländemodell

Digitales Geländemodell Logo #40103DGM bezeichnet die digitale Darstellung der Geländeoberfläche durch räumliche
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

digitales Geländemodell

digitales Geländemodell Logo #42134digitales Geländemodell: Dieses Bild von Salzburg und Umgebung ist eine am Computer hergestellte... digitales Geländemodell, Abkürzung DGM, Geodäsie und Kartografie: auf einem Datenträger gespeicherte räumliche Koordinaten einer Menge von Geländepunkten. Wichtigster Parameter ist die Geländehöh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Digitales Geländemodell

Digitales Geländemodell Logo #42267(DGM) Höhenmodell für ein bestimmtes Gebiet. Jeder Punkt im Gelände bekommt eine Höhenangabe. Wenn das DGM unter eine digitale Karte gelegt wird, entsteht eine dreidimensionale Karte. Für die Tourenplanung ist ein Geländemodell sehr hilfreich, da so Höhenprofile erzeugt werden können und Aussagen über den Schwierigkeitsgrad ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42267

Digitales Geländemodell

Digitales Geländemodell Logo #42039(DGM) engl.: Digital terrain model Themengebiet: Digitales Geländemodell Datenerfassung für digitale Geländemodelle Bedeutung: DGM bezeichnet die digitale Darstellung der Geländeoberfläche durch räumliche ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=498

Digitales Geländemodell

Digitales Geländemodell Logo #42832Eine elektronisch erzeugte, mehr oder minder detailgenaue dreidimensionale Abbildung der (Boden)Oberfläche eines Gebietes. Ein Beispiel bietet das von der Wiener Stadtverwaltung erstellte Modell. Derartige Modelle stellen wichtige Planungsgrundlagen dar.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.